Was die Tagesschau von Vista hält

Heute förderte mein Newsreader einen Artikel zu Tage, der unter die zu diesem Zweck eröffnete Kategorie “Priceless” fällt. Darin beschäftigt sich tagesschau.de unter dem Titel Microsofts Fenster mit Aussicht ausführlich mit Windows Vista. Nicht nur Microsoft, auch Mac-Jünger und mein Lieblingsthema “Linux auf dem Desktop” kriegen ihr Fett weg. Wer keine Zeit hat um den ganzen Artikel zu lesen, kann hier aber auch ein kurzes Best-of lesen:

Ein Betriebssystem an sich ist einfach nicht mehr aufregend und sexy (Apple-Jünger sehen das sicher anders, Beschwerde-Mails bitte an die übliche Adresse).

Freuen werden sich die Redmonder und ihre Kollegen aus Unterschleißheim auch über dieses Urteil:

…mit der Oberfläche “Aero” hat Vista optisch Anschluss an das inoffizielle Vorbild Mac OS gefunden.

Der Artikel schließt mit dem Fazit:

Abwarten ist also angesagt. Zum Beispiel bei der Installation von Windows Vista. Und danach vielleicht bei einer guten Partie Schach. Das ist nämlich eines der neuen Spiele in Vista – und damit wirklich mal eine Innovation nach Jahrzehnten Solitär und Minesweeper.

On Signing Off a Comment in The Developers Wiki

Lately I observed that more and more people use the possibility to discuss the content of articles in the articles discussion page in the Developers Wiki if they have questions that require feedback. Replies are prepended with ‘:’, ‘::’ and so on (indentation), which builds up threads. Also very good. The only concept that many people have been missing so far is how to Sign Off a comment. Many people just write their own nick behind it, so even write something like [[User:Danimo|Danimo]]. But of course there is also the lazy folks’ approach to things: Just write

--~~~~

This will automatically be substituted with something like

--Danimo 20:48, 3 January 2007 (CET)

as soon as you hit “Save”. This way messages in threads can even easily be identified by timestamp. This one and more useful tricks can be found in the Wikipedia Cheatsheet, which is also available as PDF for printing.