22C3 – Tag 1

Der Eröffnungstag war recht interessant. Tim hat einen kurzen Rückblick die Geschichtes des Congresses gegeben und die HackerScript-Kiddies wie immer ein wenig ermahnt. Verständlich, denn das Mass-Defacement letztes Jahr war ein handfester Imageschaden für den C3. Danach war Joi Ito dran. Für einen Investor hat er erstaunliches Verständnis für die Szene. Aber eigentlich muss er Ahnung haben. Schließlich hängt er bei Technorati, Sixapart, Mozilla, der ICANN und sonst was drinnen.

Danach habe ich mich mit den Jungs von Semipedia unterhalten. Ich finde dieses Projekt sehr spannend, vor allem wenn sie wie angekündigt zukünftig mit der Wapedia arbeiten (und ich endlich mal meinen Internetzugang konfiguriere).

Klasse war auch der TomTom Go Vortrag der OpenTom Hacker. Im Prinzip haben die Jungs das Ding gehackt, um ScummVM drauf und MPlayer im Framebuffer laufen zu lassen. Aber die Begründung klingt einleuchtend (“Wenn ihr mal im Stau steht könnt ihrs euren Kids zum spielen geben damit nicht quengeln, im Stau braucht ihr ja kein Navi”). Dummerweise habe ich weder Kinder noch Auto, aber der Vortrag war trotzdem cool. Alleine für die Akrobatik, mit der die Jungs sich von einem Windows PC auf das Gerät durchgehangelt haben (Telnet-over-IP-over-Bluetooth-with-randomly-changing-MAC) hat er sich gelohnt.

Nach einer kleinen Diskussion mit Falk Lücke (von “Zeit online”) und Torsten Kleinz sitze ich hier jetzt immer noch in der Wikipedia Ecke und werd’ wohl gleich Schicht machen. Gestern gabs nämlich nur vier Stunden Schlaf und morgen will ich mir mit den Wikipedia Leuten Gedanken machen, wie wir motiviertes Volk für die Fortführung von Knowledge gewinnen, denn ich komme einfach nicht mehr dazu, aus meinem ersten Qt4 HackProgramm einen wirklich guten Offline-Reader zu machen.

22C3 – Tag 0

Hmm, irgendwie ist es jetzt doch Drei Uhr geworden. In Berlin ist es kalt und weiss. Man trifft immer wieder die üblichen Verdächtigen. Unter anderem Tim, Presroi und last but not least ist auch den LUUSA-Nachhut, der mittlerweile per Auto angekommen ist. Der von Leh aufgesetzte Paranoia-Tunnel funktioniert ebenfalls wie gewünscht, die Script-Kiddies können also kommen. Mal sehen wie’s morgen so wird 🙂

Berlin, ich komme!

Da Fret ist ja nicht der einzige Bahnfahrer ist (der Niedergang meines vierrädrigen Untersatzes habe ich dokumentiert), nutze auch ich mal die Zeit, um aus dem Zug zu bloggen, im Moment auf dem Weg zum 22C3. Da ich bislang zu faul war, mit meinen mobilen Internetzugang zu konfigurieren, könnt ihr es halt erst jetzt lesen. Mein englisches Blog auf bei KDEDevelopers werde ich beibehalten, aber irgendwie beginnt es sich dank der LUUSA zu lohnen, nebenher auch auf deutsch zu bloggen.

Ich sitzte im ICE Richtung Frankfurt und werde dort im Hauptbahnhof (hoffentlich) auf Leh stoßen, der für mich in einem laut Reservierungsauskunft völlig ausgebuchten ICE einen Platz freihält. Dazu passt allerdings überhaupt nicht, dass der Zug aus Köln völlig leer ist (Ich habe hier einen ganzen Wagen komplett für mich). Offentlich wollen die Leute allesamt nach Berlin. Naja, ich kanns ihnen nicht verdenken. Ich sollte jedenfalls drigend wieder was für mein Buch tun. Hoffentlich hab ich alles dabei…

(U2 – Beautiful Day, bei klarem Wetter und Sonnenschein, irgendwo hinter Siegburg)

All I want for Christmas…

… is love, peace and this little bugger. The iAudio X5 has all I really want: 20 or 30 GB of harddisc, a color display, and plays mp3, wma, ogg vorbis and even flac (and more, e.g. mpeg4 video, but I’m not sure I really can make use of this feature, given the tiny display). It has a high quality microphone build-in and can record to mp3. So that’d be a good alternative to an iPod, which I don’t want since it’s not capable of playing oggs. It provides USB host support and thus allows for plugging in cameras in order to serve as intermediate storage for camera data. The X5 costs 280 Euro cheapest for the 20 GB version or 330 Euro cheapest for the 30 GB version.

PS: I should add that the X5 has an FM module included and it can record from FM to mp3.